Tor-T(o)ur mit Nikomaus - Adventsmarathon in Bad Arolsen am 01. 12. 2001 |
|
(wie immer gilt: Klick aufs Bild und es wird groß) |
|
Nachdem
ich Ende Oktober den Euro-Marathon
hier in Frankfurt so gut überstanden habe und es mir auch 2 Wochen
später nach dem ARQUE-Lauf
noch so gut ging, habe ich wohl ein bißchen zu viel von Kraft
geträumt und mich kurzfristig entschlossen, am 01. Dezember in Bad
Arolsen nicht nur (frierend) an der Strecke zu stehen, sondern diese auch
noch selbst bewältigen zu wollen. Damit brach ich dann auch noch die
übrigen 2 meiner 3 Marathonprinzipien, die da lauteten: nur
Städtemarathons, nur 2 im Jahr und NIE Frankfurt :-)
1999 war ich schon mal supportend mit in Arolsen und kannte daher zwar nicht die Strecke, aber zumindest die örtlichen Gegebenheiten. Der Adventsmarathon findet dort immer am Samstag des ersten Adventswochenendes statt, im Ort ist an diesem Wochenende rund um die Kirche ein schöner Adventsmarkt und das Treff-Hotel bietet ein günstiges Wochenend-Komplettpaket, so daß sich die Reise alleine aus diesen Gesichtspunkten schon lohnt. Wir fuhren also, um die üblichen Freitagsstaus auf der A5 zu umgehen, schon am späten Vormittag gen Norden, bummelten nachmittags über den Adventsmarkt und fuhren um 17 h zur Twisteseehalle nach Wetterburg (Ortsteil von Arolsen), um unsere Startnummern abzuholen und ein Erinnerungsshirt zu erstehen. Aufgrund meiner späten Anmeldung hatte ich die Super-Schnapszahl (Kommentar des Halbmarathon-Ansagers am Samstag) 888 - Vorteil: man kann sie sogar vor lauter Aufregung falsch herum anbringen und sie ist noch immer lesbar. Achim hatte sich schon Monate vor mir angemeldet und seine Startnummer war mein Jahrgang: 62. |
|
Obwohl ich aus den Erzählungen der anderen passtschon98er wußte, was mich erwartet, wurde es mir beim Anblick der Strecke und vor allem des Streckenprofils doch Angst und Bange - aber wer A sagt, muß auch B sagen und so zogen wir, versehen mit unseren Unterlagen, dem Hessischen Laufkalender 2002 und einigen Ausschreibungen, von dannen, um im Hotel die Henkerspasta zu essen und den Rest des Abends auszuruhen. | |