Brüder-Grimm-Lauf 2001 (zum ersten Mal so "richtig" dabei) |
|
Für das Jahr 2001 hatte ich mir
drei Highlights in Sachen "Laufen" vorgenommen: die Marathons in
Paris und New York und dazwischen: den Brüder-Grimm-Lauf. Jetzt sind es
noch 5 Tage bis zur ersten Etappe - und mir geht so langsam aber sicher
die Muffe. Was tu' ich mir da an? 82 km in 48 Stunden - das sind fast 2
Marathons, wenn auch auf 5 Portionen verteilt. Aber gut.. ich habe
mir vorgenommen, die 5 Etappen langsam anzugehen, mich nicht davon
beirren zu lassen, falls ich als Letzte rumdappeln sollte und mich nicht
zu quälen. Schließlich will ich endlich mal mein erstes Finisher-T-Shirt
ergattern. Weder in Hamburg noch in Paris gab's eins. Mein HH-Shirt habe
ich mir selbst gekauft und in Paris bekommt man es im Marathonbeutel schon
vorm Start - und das ist kein wirklich echtes Angeber-Shirt *g*. Meine
Ausstattungs-Überlegungen drehen sich im Moment nicht etwa um Klamotten
(kurz oder lang?) oder Schuhe (1 Paar? 2 Paar?), sondern um die richtigen
Kassetten für meinen Walkman. Als Verfechterin von Hörbüchern auf
längeren Allein-Läufen werde ich auch zum BGL entsprechenden Ablenkstoff
einpacken. Klar, daß ein paar Harry-Potter-Kapitel mit müssen, aber auch
Sachen zum Lachen, wie etwa Michael Mittermaier, die MissFits oder Jürgen
von der Lippe.
Montag, 11. Juni 2001
geschafft!!!! 8 Laufstunden, 24 Laufminuten und 55 Laufsekunden (in ziemlich exakt 48 "echten" Stunden) dauerte es, bis ich am Sonntagabend in Steinau auf dem Kumpen über die Zielmatten lief. Um es vorweg zu nehmen: ich mußte mich wider Erwarten keine einzige Sekunde davon quälen! Meine Muskeln und Füsse haben mich diesen Lauf sooooo gut überstehen lassen, wie ich es ihnen (und meinem Kopf) selbst nicht zugetraut hätte. Wie's die ganzen Tage war, könnt Ihr auf den nächsten Seiten lesen! (heute tun mir zwar die Oberschenkel weh - aber das ist nicht weiter verwunderlich und da ich noch immer vorwärts die Treppen runtergehen kann, auch halb so wild)
|
|