![]() |
Einsatz in Mainhattan |
![]() |
|
![]() |
|||
Bisher
hatte ich 2 Marathonprinzipien: 1) wollte ich jeden Marathon mit einer
schönen Städtereise verbinden und 2) wollte ich nie in Frankfurt laufen
- zumindest so lange nicht, bis mein Kopf soweit ist, daß er mich nicht
mehr durch die 42.195 m quält (und das kann bei mir Kopfmenschin noch
lang dauern). Aber manchmal gibt es Sachzwänge, die einen dazu bewegen,
flexibel zu reagieren. Bei mir waren diese Sachzwänge die
zusammenfallenden Twin Tower am 11. September. Irgendwie war ziemlich
schnell klar, daß Manhattan nicht Ziel meines diesjährigen 2. Marathons
sein würde. Und da Frankfurt zeitlich der einzige Städtemarathon ist,
der in meinen Trainingsplan paßte, habe ich mich in meiner Heimatstadt
angemeldet. Der Grund dafür, daß ich hier "nie" laufen wollte,
ist der Umstand, daß ich hier die Strecke genau kenne, überall weiß, wo
ich bin, wie weit ich noch muß, welche U-Bahn mich jetzt wie nach Hause
bringt.
Aber gut.. jetzt sind es noch 11 Tage, die Blue Line ist schon nachgezogen und ich habe mich, glaube ich, mit dem Gedanken abgefunden, durch die Straßen von Frankfurt zu laufen. Trainiert habe ich ausreichend, mein Schlachtplan steht - eigentlich könnte es jetzt mal so langsam losgehen. 1x werden wir noch wach... Gestern haben wir unsere Startnummern geholt und waren auf der für Frankfurter Verhältnisse wirklich hervorragenden Marathonmesse, neudeutsch hier blöderweise "marathonmall" genannt. In der Vergangenheit war diese ein Hertie-Ramschverkauf, aber dieses Jahr gibt's massenweise "fliegende Händler", bei denen man das eine oder andere Schnäppchen machen kann. Im Moment regnet's in Strömen und ich hoffe, daß dieser Marathon nicht endet wie der Pariser: nämlich naß bis auf die Knochen und ohne große Zuschauerbeteiligung. Der Rest des Tages wird der Erholung gehören, dem Besuch der Wellness-Messe (ich will wenigstens mal wissen, was das genau ist), der Nudelparty (auf an die Henkerspastatöpfe) und der Vorbereitung der Klamotten für morgen. Ich ändere angesichts des Wetters und der Vorhersage für morgen öfter mal meine Meinung, ob ich nun den Walkman von Anfang an mitnehmen soll oder ihn Gunter mitgeben, damit ich mich bei km 20 oder 35 entscheiden kann, ob's noch ohne geht. Naja.. bis morgen früh knapp halb 11 fließt noch viel Wasser den Main runter - auch das, das von oben reinfällt.... |
|||