Müssen Männer wirklich draußen bleiben?

   
Als ich neulich mal montags in Helges Ergebnisgalerie bei lauftreff.de schaute, zuckte ich richtig zusammen. Was war DAS denn? Vier Frauenläufe an nur einem einzigen Sonntag - für mich persönlich des Guten wahrlich zu viel. Schon immer war ich erbitterte Gegnerin solcher Selbst-ins-Ghetto-Entsendungen meiner Geschlechtsgenossinnen - und das nicht nur beim Laufen, auch in Bezug auf Mädchenschulen, Frauenunis u.ä. Jetzt mag so manche/r beim Wort "Ghetto" genauso zusammenzucken wie ich beim Wort "Frauenlauf" aber das ist auch nicht unbeabsichtigt.

Für WAS brauchen wir Frauenläufe (die dann in Darmstadt auch noch so niedliche Namen tragen wie Maiglöckchenlauf und Pusteblumenlauf und dort auch paradoxerweise noch im Herrngarten stattfinden)? Ein Argument, das ich immer wieder höre und lese, ist, daß sich so manche Frau nicht traut, bei einem gemischten Volkslauf an den Start zu gehen. Hat schon mal jemand gefragt, wie viele Männer es gibt, die sich auch nicht trauen? Die Atmosphäre wäre bei  Frauenläufen entspannter, hört man. Ich hatte meine nettesten und witzigsten Lauferlebnisse, ehrlich gesagt, mit Männern. Meine erinnerlichen Erfahrungen mit Frauen bei Läufen sind eher der Art, daß die sich vorm Lauf schon den besten Kuchen an der Kuchentheke krallen und im Auto einschließen und man, wenn man erst nach dem Lauf kommt, auch schon mal das Nachsehen hat. DEN Aufschrei des Entsetzens möchte ich lieber nicht hören müssen, wenn zukünftig reine Männerläufe veranstaltet werden sollten. Im wirklichen Leben können wir uns doch auch nicht der männlichen "Konkurrenz" entziehen - und ich für meinen Teil will das auch gar nicht - wobei "Konkurrenz" für mich kein "Gegeneinander" im negativen Sinn ist/sein muß - im Sport genausowenig wie im Job. Konkurrenz belebt das Geschäft - egal, welchen Geschlechts sie ist. Und wenn meine männlichen Mitläufer, was selten genug ist, mal wieder meinen, sich nicht von einer Frau spatzen lassen zu wollen, dann mach' ich mir 'nen Schlitz ins Kleid und find' das wunderbar.

Mai 2002 für running-pur