Was ist ein Mara-Ton?    

 

Der Mara-Ton ist KEIN Kammerton, da er fast immer im Freien erzeugt wird. Ausnahmen, wie der Elbtunnelkammerton und der Salzbergwerkskammerton bestätigen die Regel.

Zu Beginn hört er sich laut an, freudig, summend, erregt, nervös.. aber immer positiv, also eher hoch.

Irgendwann von Punkt 0 zu m 42.195 wird dieser Ton dann angestrengt, schnaufend, manchmal pfeifend bis rasselnd, immer dumpfer.

Am Ende ist der Mara-Ton wieder positiver, wenn auch nicht mehr so wie anfangs.. eher erleichtert, schluchzend und jubelnd.

Der Mara-Ton benötigt übrigens Begleitung.. in Form von Rasseln, Pfeifen, Glocken, Ratschen, Klatschen und allem, was sonst noch so Krach macht.