Für
die einen ist es nur passtschon98, für die anderen der kultigste
Lauftreff der Rhein-Main-Welt
|
|
Für uns LäuferInnen von passtschon98 ist dieser Name Programm, für andere vielleicht auch ein rotes Tuch J. Aber was genau IST passtschon98? Angefangen hat alles
1998, als sich Achim und Gunter via Internet kennenlernten – und zum
Pfingstlauf in Schwanheim verabredeten. Dazu kamen noch Eric und Carsten
– und schon war passtschon98 gegründet. Der Name kommt (natürlich) von
der Gründungsjahreszahl und einem Spruch aus der gemeinsamen Studienzeit
von Carsten und Gunter – die beiden sind Vermessungsingenieure und da
passt’s dann schon mal über den groben Daumen. Und
von nun an ging’s bergauf – im wahrsten Sinne des Wortes. Die vier
suchten sich das wunderschöne Waldgebiet hinter der Viehweide (zwischen
Hofheim und Kelkheim im Main-Taunus-Kreis) als Revier und dort kann man,
wenn man mehr als 2 km laufen möchte, keine Strecke finden, auf der es
NICHT bergauf geht. Gerüchten zufolge soll es dort oben 75 km Wege geben,
die man laufen kann, ohne ein einziges Mal über eine Straße zu müssen
und so haben alle unsere Trainingsstrecken einige Höhenmeter – je nach
Anspruch, Lust, Laune und Zeit kann man sich seine Strecke ständig neu
zusammenstellen. Ich
stieß im Juni 1999 zu „dem Haufen“ und damals zählten wir nicht mal
20 Mit- und Ohneglieder. Inzwischen sind wir, selbst nach dem Löschen
einiger Karteileichen aus der Mitgliederliste, 66. Zusammengebracht hat
uns die Lust am Laufen – und größtenteils das Internet. Einige sind längst
den Lauf-Kinderschuhen entwachsen und trainieren durchaus
leistungsorientiert (7 unserer Marathonis haben eine Bestzeit von unter 3
h stehen, aber nicht annähernd jeder passtschoner ist schon mal Marathon
gelaufen und wird dies vielleicht auch nie tun; unsere schnellsten 10 km-Läufer
laufen deutlich unter 40 min, die langsamsten eine Stunde – für jeden
„Geschmack“ findet sich also auch regelmäßig ein Trainingspartner).
Neben
dem (teilweise fleißigen) Training steht aber immer wieder auch der Spaß
im Vordergrund. Unser donnerstäglicher Stammtisch in der Viehweide ist
auch im Winter gut besucht, wenn die Wenigsten sich schon um 18.30 h zum
Lauftreff einfinden. Legendär ist der Stammtischabend, an dem Stefan aus
inzwischen unbekannten Gründen aber unter großem Hallo seinen 20 Jahre
alten Führerschein vorholte – und innerhalb von Sekunden entstand die
Idee, dass jede/r von uns sein Führerscheinfoto zur Veröffentlichung auf
der Homepage einreichen müsse – die Ergebnisse sind auf unserer
Homepage unter „Mitglieder“ zu bewundern und belächeln. Passtschon98
ist außerdem eine „Reisetruppe“ – kaum ein Volkslauf in der näheren
Umgebung, den nicht ein paar passtschoner unsicher machen – und für Spaß
verbunden mit laufen fahren wir auch schon mal mit einem Teil der Horde übers
Wochenende in die Schweiz (z.B. zum Jungfraumarathon bzw. 2002 nach
Zermatt) oder in die Niederlande (zum winterlichen Ultra nach Soerendonk).
Und wenn sich jemand entscheidet, in Roth den Ironman mitzumachen, findet
sich auch eine Gruppe, die an diesem Wochenende laufen laufen sein lässt
und stattdessen, mit Transparenten bewaffnet, den Fanweg nach Franken
antritt. Beim Höchster Kreisblattlauf, der regelmäßig an Himmelfahrt
stattfindet, sind wir übrigens schon seit 2 Jahren die meldestärkste
Truppe noch vor so mitgliederstarken Frankfurter Vereinen wie Spiridon
Frankfurt und der SG Sossenheim. Beim Marathon des Sables wurden genauso
schon passtschon98erInnen gesichtet wie der ARQUE-Lauf im November fest zu
unserem Repertoire gehört. Diese Liste könnte fast unendlich fortgeführt
werden – und die News-Seite auf unserer Homepage gibt all’ diese
Events regelmäßig wieder. Ach
ja.. und dann gibt es noch den Slogan „powered by Weizenbier“ –
dieses eigentlich bajuwarische Nationalgetränk mit den vielen
Kohlehydraten hat beim Fun-Teil von passtschon98 einen großen
Stellenwert, man „darf“ aber auch mitmachen, wenn man nicht drauf
steht. Wer
jetzt Lust bekommen hat, mitzulaufen oder sich bei einem der vielen Volksläufe
als GastläuferIn anzumelden, kann das gerne tun. Jour fix ist auf jeden
Fall donnerstags, 18.30 h an der Viehweide. Nähere Infos, Fotos von
unseren beliebtesten Trainingsstrecken, Berichte über besuchte Läufe
oder auch eine Liste der Volksläufe, an denen mit ziemlicher Sicherheit
einige passtschon98erInnen am Start sein werden, findet Ihr unter www.passtschon98.de
- der Seite, die unser unermüdlicher Webmaster Gunter wöchentlich mit
den neuesten Daten füttert. (für Laufreport im Februar 2002) Zum bericht über die Nichtvereinsmeisterschaft 2002 hier klicken |
|